
Nach dem 1:2 Sieg über Belgien gab es ab 23 Uhr für die italienischen Fans kein Halten mehr: Hupend und fahnenschwenkend steuerten sie in Richtung Innenstadt und Wasserturm. Doch die Polizei sperrte schon frühzeitig die bekannten Autokorso-Routen sowie alternative Zufahren zum Ring und dem Friedrichsplatz. Das hielt aber viele nicht vom Feiern ab: Sie parkten ihre Fahrzeuge und machten sich zu Fuß auf zum Wasserturm.

Im Bereich Plankenkopf und Wasserturm sollen in der Spitze kurz vor Mitternacht sich etwa 1.200 Fußballfans versammelt haben, wie die Polizei Mannheim erklärt. Mit viel Musik und Gesängen sowie vereinzelter Pyrotechnik feierten die hauptsächlich italienischen Fans friedlich zusammen mit Fans anderer Mannschaften den Einzug der italienischen Mannschaft ins Halbfinale: Corona schien bei den Feierlichkeiten völlig vergessen worden zu sein, Mindestabstände oder Masken waren kein Thema.

Mittlerweile hatte auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) den Betrieb ihrer Straßenbahnen um den Wasserturm eingestellt, „auf Grund von Menschenansammlungen“, wie es in der RNV-Mitteilung heißt. Es kam zu Umleitungen, Verspätungen und Ausfällen von Fahrten. Die um den Wasserturm gelegenen Haltestellen wurden temporär nicht mehr angefahren.
Gegen Mitternacht kam es dann zum Höhepunkt, als einzelne Fans die Absperrungen um den Wasserturm überkletterten und auf der Balustrade des Wasserturm riesige italienische Fahnen entrollten und weitere Pyrotechnik entzündeten: Unter ohrenbetäubendem Freudenjubel der mehr als tausend Fans.
Keine Viertelstunde später verließen die Fans freiwillig den Wasserturm wieder und auch vor dem Wasserturm leerte sich der Platz spürbar. Schon um 0.30 Uhr fuhren die Straßenbahnen wieder, gegen 1.15 Uhr konnten auch die letzten Straßensperrungen wieder aufgehoben werden: Da war auch der Friedrichsplatz schon längst wieder menschenleer.
Am Dienstagabend könnte es wieder laut und voll werden um den Friedrichsplatz: Dazu müsste Italien im Halbfinale aber erst noch Spanien aus dem Turnier werfen. Anpfiff des Spiels ist wieder um 21 Uhr.