Luftballone für die Geiseln der Hamas

Bevor der Schabbat-Gottesdienst am Freitagabend (31. Januar 2025) begann, ließen Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Mannheim vor der Synagoge orangefarbene Luftballone in den Nachthimmel steigen.

Sie erinnern mit der Aktion an die noch immer von der Hamas festgehaltenen Geiseln, die am 7. Oktober 2023 in den Gaza-Streifen entführt wurden und seitdem dort festgehalten werden. Sie erinnern damit insbesondere auch an die jüngsten der Geiseln, den bei der Entführung erst neun Monate alten Kfir Bibas und seinen vier Jahre alten Bruder Ariel Bibas. Die beiden Brüder haben orangerote Haare, ähnlich der Farbe der Ballons.

Die Farbe der Ballons ist den jüngsten der Geiseln geschuldet: Den damals erst neun Monate alten Kfir Bibas und seinen vier Jahre alten Bruder Ariel Bibas. Die beiden Brüder haben orangerote Haare, ähnlich der Farbe der Ballone. Foto: Dieter Leder

Kurz vor der Luftballonaktion wird bekannt, dass die Hamas am Folgetag den Vater der entführten Familie freilassen würde. Am 1. Februar 2025 wird Yarden Bibas tatsächlich freigelassen. Doch sein Herz und seine Seele sind weiterhin in Gaza von der Hamas gefangen, wie kurz danach ein Mitglied der jüdischen Gemeinde Mannheims die Freilassung Yardens kommentiert: Seine Kinder Kfir und Ariel und seine Frau Shiri werden von der Hamas weiterhin als Geiseln festgehalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.