CHP-Vorwahlen in Mannheim: 2.887 Stimmen für den inhaftierten İmamoğlu

Die von der türkischen Republikanischen Volkspartei CHP am Sonntag (23. März 2025) durchgeführten Vorwahlen für die Bestimmung ihres Präsidentschaftskandidaten brachten dem 53-Jährigen CHP-Präsidentschaftskandidaten Ekrem İmamoğlu 2.887 Stimmen aus Mannheim ein, wie nach Auszählung bekannt gegeben wurde: Das sind fast die Hälfte der in Baden insgesamt abgegeben 6.013 Stimmen.

Nach der Absetzung des CHP-Präsidentschaftskandidaten und Bürgermeisters von Istanbul sowie der unter anderem mit Korruptionsvorwürfen begründeten Ermittlungen und Untersuchungshaft kündigte die größte türkische Oppositionspartei CHP ein Referendum ihrer Mitglieder an, um ihren Präsidentschaftskandidaten bestimmen zu lassen und um seine anstehende offizielle Zulassung zu unterstützen.

Nach der Inhaftierung gab es nicht nur in der Türkei heftige Proteste, die an die großen Gezi-Proteste von 2013 erinnern. Auch in Mannheim gingen nach der Inhaftierung İmamoğlus spontan Menschen auf die Straße und protestierten gegen die Willkür des AKP-Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Am Sonntag um 11 Uhr öffnete in der Neckarauer Straße das Mannheimer Wahllokal für die Vorwahlen zur Bestimmung des CHP-Präsidentschaftskandidaten. Fünf Stunden lang hatten die Türken Gelegenheit, dort ihre Stimme für İmamoğlu abzugeben.

Dass viele zur Abstimmung kommen würden, schien bei der Dimension der Ereignisse um İmamoğlu absehbar. Doch auch die örtlichen CHP-Vertreter waren überrascht über den Ansturm, der mit der Öffnung des Wahllokals einsetzte. Die Parkplätze um das Wahllokal wurden knapp, es bildeten sich lange Schlangen bei der Registrierung und Abstimmung. Und bereits eine Stunde nach Öffnung mussten Stimmzettel nachgedruckt werden.

„Niemand hat mit eine solch hohen Wahlbeteiligung gerechnet“, wie ein Offizieller vor Ort die Situation beschreibt: „Wir hatten schon mit einer hohen Wahlbeteiligung gerechnet, aber das hier übersteigt alles.“

Auch Nichtmitglieder konnten für İmamoğlu ihre Stimme abgeben, und auch bei diesen Wählern gab es einen hohen Zuspruch, wie eine Offizielle erklärte, die ebenfalls nicht namentlich genannt werden möchte: Mehr als 400 Türken haben nicht nur abgestimmt, sondern sind sogleich Parteimitglied bei der CHP geworden.

Ob die Abstimmung selber etwas an der Entscheidung der als regierungsfreundlich geltenden türkischen Wahlbehörde ändern wird, gilt als eher unwahrscheinlich. Dennoch haben nicht nur in Mannheim, sondern überall und insbesondere in der Türkei Millionen Menschen ihre Sympathie für İmamoğlu und ihre Abneigung gegen Erdogan bekundet.

Zumindest die Proteste gehen weiter, in der Türkei ebenso wie in Mannheim: Für Samstag den 29. März ist um 17 Uhr auf dem Mannheimer Marktplatz eine Kundgebung für İmamoğlu geplant, vorbehaltlich der Genehmigung der Behörden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.