Drei leicht Verletzte bei Unfall in der Kolpingstraße: Zwei sich entgegenkommende Fahrzeuge stießen zusammen. Die Kolpingstraße ist derzeit noch gesperrt.
Kraniche ziehen über Heidelberg
Ein seltenes Naturschauspiel war am Sonntagmittag im nebelverhangenem Heidelberg zu beobachten: Etwa 45 Kraniche flogen in V-Formation von Norden kommend in ihr Winterquartier nach Spanien oder Frankreich. Ob sie durch die Nebellagen zur Kursänderung gezwungen wurden oder einer neue Route folgten, ist nicht klar.
ALDI geht, Penny kommt, REWE bleibt – Kunden in der Innenstadt und der Oststadt werden Veränderungen spüren
Es ist ein Bekenntnis zum Standort in S6: Neue Supermärkte werden dort mit modernen und angepassten Sortimenten eröffnen und insbesondere Bio- und vegane Produkte anbieten. Auch der Sushi-Circle wird Teil des Konzeptes.
Sind die Schriesheimer Quellen politisch vergiftet? 3. Teil: “Quellen müssen fließen”
Es gibt neue und wiedergefundene alte Zahlen zur Wasserqualität des angeblich giftigen Hesselbrunnen zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld: Demnach ist das Brunnenwasser gar nicht so giftig, wie es die Stadt Schriesheim behauptet.
Mannheim zwischen neuem Mond, Flugzeugabsturz und Meteorit: Der Blick in den Nachthimmel lohnt sich
Eine verglühender Meteorit am Nachthimmel sorgte gestern in der Metropolregion für Aufsehen: Einige dachten gar an einen Flugzeugabsturz. Heute ist es ruhiger, ganz romantisch und zart rosa leuchtet der neue Mond am Abendhimmel.
Mannheimer CDU-Kreisverband hält Gutachten zu Löbel unter Verschluss
Das Gutachten sollte die Rolle des wegen dem Maskendeals zurückgetretenen Nikolas Löbel und auch die Rolle des CDU-Kreisverbandes in Mannheim beleuchten. Das Gutachten ist nun da, doch über Inhalte gibt es so gut wie keine Informationen: Der Kreisverband hält es unter Verschluss.
Verkaufsoffener Sonntag in Mannheim: Vom Mantelsonntag zum Shopping Event zum neuen Trend Online-Shopping
Gut besucht aber nicht voll: Der verkaufsoffene Sonntag in Mannheim blieb hinter den Erwartungen der Einzelhändler zurück. Es lag möglicherweise nicht nur am ungemütlich-herbstlichen Wetter, sondern auch am neuen Shopping-Verhalten nach Corona.
Testfeld-Kampfmittelräumung am Neckar liefert neue Erkenntnisse
Statt gefährlicher Bomben und Granaten aus dem letzten Weltkrieg kommt bei der Kampfmittelräumung auf der Neckarwiese für die BUGA23 nur metallischer Schrott zum Vorschein. Aber auch der ist extrem wichtig und gilt als Test für die weiteren Untersuchungen.
Vier Mannheimer Sitze im Bundestag – und ein ungutes Gefühl zieht mit nach Berlin [Ein Kommentar]
Im Mannheimer Wahlkampf wurde getrickst und geschummelt und es wurden Versprechen abgegeben, die schon im Vorfeld als Floskel erkennbar waren. Gleich vier Mannheimer Bundestagsabgeordnete nehmen diese Last mit nach Berlin: Dabei wollen sie nur das beste für Mannheim.
#FFF Fridays For Future Demonstration in Mannheim für mehr Klimaschutz
Zur Fridays For Future Demonstration in Mannheim zwei Tage vor der Bundestagswahl kamen vier Mal so viel Teilnehmer wie erwartet. Die Demonstranten aus allen Gruppen der Bevölkerung forderten mehr Klimaschutz.
„Es gehört mehr Humor in Wahlkampf und Politik“ – SPD und Freie Wähler haben gut lachen
Ein Wahlplakat der Freien Wähler, das einen Blitzer außer Gefecht setzt und die SPD, die beim Wahlauftritt der Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock „Farbe ins Spiel bringt“: Der Wahlkampf am Montag bot einiges zum lachen.
Die Untätigkeit des Fachbereich Sicherheit und Ordnung ebnet den Weg für nicht zulässiges Plakatieren
Hunderte nicht bearbeitete Meldungen beim städtischen Fachbereich, angeblich nicht lokalisierbare Plakate und ein Plakatierungschaos, das die Mitarbeiter nicht sehen wollen: Die Parteien planen die Untätigkeit der Behörde bei ihrer Plakatierungsstrategie mittlerweile mit ein. Auch wenn sie damit zum Schulbeginn für gefährliche Situationen gerade für Kinder sorgen.
„Anständig und seriös“ – Die FDP ist streng mit den Plakatregeln
Persönliches Gespräch statt Plakatierung: Nach der Chaos-Wahl 2019 reduziert die FDP die Anzahl ihrer Plakate zur Bundestagswahl. Beim Plakatieren legt sie einen Frühstart hin und beginnt zwei Tage früher als erlaubt. Dennoch ist ihr die Einhaltung der Richtlinien sehr wichtig.
AfD, SPD und Linke – Keine Kommentare zur Missachtung der Regeln
AfD, SPD und die Linken missachten massiv die Plakatierungsrichtlinie, viele ihrer Plakate hängen falsch. Doch auf Anfrage reagiert keiner der Parteien: Weder AfD, noch SPD noch die Linken möchten über ihre Fehler reden.
Die CDU Mannheim muss sparen: Nur ein Laschet pro 100.000 Einwohner
Schon 2019 hat die CDU in Mannheim ihre eigenen Plakate wieder abgehängt. Zwei Jahre später könnte das wieder passieren, dabei verzichtete die CDU in Mannheim zunächst auf das Plakatieren. Drei Wochen später plakatiert sie dennoch, doch da sind die besten Plätze schon von den anderen Parteien besetzt.