Das Gutachten sollte die Rolle des wegen dem Maskendeals zurückgetretenen Nikolas Löbel und auch die Rolle des CDU-Kreisverbandes in Mannheim beleuchten. Das Gutachten ist nun da, doch über Inhalte gibt es so gut wie keine Informationen: Der Kreisverband hält es unter Verschluss.
Schlagwort: Mannheim
Verkaufsoffener Sonntag in Mannheim: Vom Mantelsonntag zum Shopping Event zum neuen Trend Online-Shopping
Gut besucht aber nicht voll: Der verkaufsoffene Sonntag in Mannheim blieb hinter den Erwartungen der Einzelhändler zurück. Es lag möglicherweise nicht nur am ungemütlich-herbstlichen Wetter, sondern auch am neuen Shopping-Verhalten nach Corona.
Testfeld-Kampfmittelräumung am Neckar liefert neue Erkenntnisse
Statt gefährlicher Bomben und Granaten aus dem letzten Weltkrieg kommt bei der Kampfmittelräumung auf der Neckarwiese für die BUGA23 nur metallischer Schrott zum Vorschein. Aber auch der ist extrem wichtig und gilt als Test für die weiteren Untersuchungen.
Vier Mannheimer Sitze im Bundestag – und ein ungutes Gefühl zieht mit nach Berlin [Ein Kommentar]
Im Mannheimer Wahlkampf wurde getrickst und geschummelt und es wurden Versprechen abgegeben, die schon im Vorfeld als Floskel erkennbar waren. Gleich vier Mannheimer Bundestagsabgeordnete nehmen diese Last mit nach Berlin: Dabei wollen sie nur das beste für Mannheim.
#FFF Fridays For Future Demonstration in Mannheim für mehr Klimaschutz
Zur Fridays For Future Demonstration in Mannheim zwei Tage vor der Bundestagswahl kamen vier Mal so viel Teilnehmer wie erwartet. Die Demonstranten aus allen Gruppen der Bevölkerung forderten mehr Klimaschutz.
„Es gehört mehr Humor in Wahlkampf und Politik“ – SPD und Freie Wähler haben gut lachen
Ein Wahlplakat der Freien Wähler, das einen Blitzer außer Gefecht setzt und die SPD, die beim Wahlauftritt der Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock „Farbe ins Spiel bringt“: Der Wahlkampf am Montag bot einiges zum lachen.
Die Untätigkeit des Fachbereich Sicherheit und Ordnung ebnet den Weg für nicht zulässiges Plakatieren
Hunderte nicht bearbeitete Meldungen beim städtischen Fachbereich, angeblich nicht lokalisierbare Plakate und ein Plakatierungschaos, das die Mitarbeiter nicht sehen wollen: Die Parteien planen die Untätigkeit der Behörde bei ihrer Plakatierungsstrategie mittlerweile mit ein. Auch wenn sie damit zum Schulbeginn für gefährliche Situationen gerade für Kinder sorgen.
„Anständig und seriös“ – Die FDP ist streng mit den Plakatregeln
Persönliches Gespräch statt Plakatierung: Nach der Chaos-Wahl 2019 reduziert die FDP die Anzahl ihrer Plakate zur Bundestagswahl. Beim Plakatieren legt sie einen Frühstart hin und beginnt zwei Tage früher als erlaubt. Dennoch ist ihr die Einhaltung der Richtlinien sehr wichtig.
AfD, SPD und Linke – Keine Kommentare zur Missachtung der Regeln
AfD, SPD und die Linken missachten massiv die Plakatierungsrichtlinie, viele ihrer Plakate hängen falsch. Doch auf Anfrage reagiert keiner der Parteien: Weder AfD, noch SPD noch die Linken möchten über ihre Fehler reden.
Die CDU Mannheim muss sparen: Nur ein Laschet pro 100.000 Einwohner
Schon 2019 hat die CDU in Mannheim ihre eigenen Plakate wieder abgehängt. Zwei Jahre später könnte das wieder passieren, dabei verzichtete die CDU in Mannheim zunächst auf das Plakatieren. Drei Wochen später plakatiert sie dennoch, doch da sind die besten Plätze schon von den anderen Parteien besetzt.
Regelverstoß als Wahlprogramm? Die Grünen in Mannheim werden negatives Vorbild
Die Bundestagskandidatin der Grünen, Melis Sekmen, hängt weiter Plakate auf, die nicht der Plakatierungsrichtlinie entsprechen. Statt Hinweisen auf nicht ordnungsgemäß aufgehängte Plakate nachzugehen, blockiert sie Kritiker und Hinweisgeber.
Posse um einen jungen Uhu – Der ist fortgeflogen
Entgegen Absprachen wurde der Mannheimer Uhu statt in Mannheim einfach in Karlsruhe ausgewildert. Es ist eine weitere Anekdote in dem bewegten Leben einer jungen Uhu-Dame.
Afghanistan – Evakuierungsflüge führen über Mannheim
Die nach dem Zusammenbruch Afghanistans von den Amerikanern aus Kabul evakuierten Menschen werden mit einer Luftbrücke über Katar und Ramstein ausgeflogen. Im Anflug auf Ramstein kommen die großen militärischen und zivilen Maschinen der Luftbrücke auch über Mannheim.
Wenn Hollywood anruft – Mannheimerin Sylvia Rolke tritt im Werbespot für die Bundestagswahl auf
Heute am 26. August wird erstmalig der Wahlwerbespot der Freien Wähler im Fernsehen ausgestrahlt, in dem auch die Mannheimer Politikerin und Unternehmerin Sylvia Rolke zu sehen sein wird – zusammen mit dem dem stellvertretenden bayerischen Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
Die Grünen in Mannheim missachten kollektiv die Plaktierungsrichtlinie, für die sie sich einst stark machten
Melis Sekmen und Teile der Grünen-Fraktion ignorieren im aktuellen Wahlkampf die Vorgaben aus der Plaktierungsrichtlinie, die sie einst selber auf den Weg gebracht und verabschiedet haben: Ihre Plakate hängen vielfach dort, wo sie nicht hängen dürfen.